Aktuelle Termine
![]() |
Februar - 2018 | ![]() |
||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | ||||
Zeige aktuellen Monat |
Aktuelles
Aktuelles aus dem Landesverband
Orkantief "Friederike": Schäden steuerlich geltend machen
24.04.2018
Das Land Niedersachsen greift Eigentümern unter die Arme, die durch Sturmschäden, beispielsweise Orkantief "Friederike", zu Schaden kamen. Ausgaben, wie beispielsweise Räumungskosten, Reparaturen oder der Neukauf von...[mehr]
Rasti-Land: Neues Rabatt-Angebot für Mitglieder
16.04.2018
Der Landesverband Niedersachsen baut sein Leistungsangebot für Familien weiter aus. Im Frühjahr vereinbarte der Landesvorstand mit dem Freizeitpark Rasti-Land eine Rabatt-Kooperation. Bei Vorlage des Mitgliedsausweises erhalten...[mehr]
Grundsteuer: Verband Wohneigentum fordert sozial ausgewogene Reform
12.04.2018
Am 10. April 2018 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts die Grundsteuer in ihrer aktuell gültigen Ausgestaltung als verfassungswidrig erklärt. Dem Gesetzgeber ist aufgetragen, bis Ende 2019 die seit gut 20 Jahren...[mehr]
Bauabteilung wechselt ins Umweltministerium
20.03.2018
Die Abteilung 6 „Städtebau und Wohnen" mit insgesamt 71 MitarbeiterInnen, bisher beim Sozialministerium angesiedelt, gehört seit Mitte Februar zum Umweltministerium. Die Abteilung bleibt weiter in ihren bisherigen Büroräumen...[mehr]
Unmut in Pattensen: "Ungehörig, wenn nicht geantwortet wird"
14.03.2018
Die Gemeinschaft Pattensen (Kgr. Hannover-Land) wehrt sich gegen die Umsetzung der Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs). Bei der Mitgliederversammlung Mitte Februar zog Vorsitzender Karl-Heinz Schieweg eine bittere Bilanz. Er...[mehr]
Verband Wohneigentum begrüßt erwerbsfördernde Ansätze im Koalitionsvertrag
05.03.2018
Die SPD-Mitglieder haben sich mehrheitlich für eine Neuauflage der Großen Koalition ausgesprochen. Der von CDU/CSU und SPD abgeschlossene Koalitionsvertrag bietet aus Sicht des Verbands Wohneigentum durchaus positive Ansätze....[mehr]
Das versprechen SPD und CDU für Niedersachsen . . .
01.03.2018
Koalitionsvereinbarung Wohnungs- und Städtebau: Wahlperiode bis 2022: Die eigene Wohnung oder das eigene Haus, gemietet oder gekauft, ist für jeden Menschen ein Grundbedürfnis. Ziel ist für uns, mehr preisgünstige Wohnungen zu...[mehr]